Tour & Trail
Warum, fragen sich viele, eine geführte Tour?
Unsere Guides kennen unser Gebiet besser wie jedes technische Hilfsmittel. Bei unerwarteten Umplanungen während der Tour ist die Erfahrung unserer Guides goldes Wert. Eine Alternative wird dazu immer gefunden und machen den Biketag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Alle Touren sind für Mountainbiker und E-Biker. Bei gemischten Gruppen nehmen die E-Biker auf die Mountainbiker Rücksicht.
Preise im Rahmen des Wochenprogramms
Geführte Bike-Tagestour (ca. 4-6 Stunden): Euro 45,— pro Person
Geführte Bike- 1/2 Tagestour (ca. 3 Stunden): Euro 35,— pro Person
Fahrtechniktraining (ca. 2 Stunden): Euro 35,— pro Person
Schrauberstammtisch (ca. 2 Stunden) Euro 35,— pro Person
Neu-Private Guiding
Private Tagestour Euro 180,00 p.P. jede weitere Person Euro 20,—
>> Tourenvorschläge in der Region
Wochenprogramm
Start zu allen Touren direkt vom Schütterbad aus. Wir bieten jede Woche 10 verschiedene Bikeleistungen, wie geführte Touren, Private Guiding, Techniktraining Module und Schrauberstammtisch an.
MONTAG
Sonntagshorntrailsafari
Das Sonntagshorn ist mit seinen 1961 Metern der höchste Berg der Chiemgauer Alpen. Den Gipfel bleiben wir allerdings fern. Über den Sonnberg geht’s zunächst ins Heutal wo gleich der 1. Trail auf uns wartet. Der alte Schmugglerweg schlängelt sich den Fischbach entlang unter dem Staubfall hindurch bis zum Biathlonzentrum Ruhpolding. Weiter zur Reiteralm wo wir einkehren. Von der Reiteralm geht es über den nächsten Trail nach Weissbach an der Alpenstrasse und dem Tauernradweg entlang wieder zurück zum Schütterbad.
:: Abkühlung unterm Staubbachfall (ca. 200 Meter hoch) :: Leistungsklasse 1 - 1.200 Höhenmeter - 50 km :: Start: 09.00 Uhr ( € 45,— pro Person) ::
DIENSTAG
Bike Abenteuertour für Kinder (ab 7 Jahre - von Juni bis September)
Die Kinder-Biketour dauert ca. 2,5 Std. und bietet Besichtigung von Schluchten und Fossilien, Pause an einer Kneippanlage mit Chillen am Wasser und eine kleine Bikerjause.
:: Schwierigkeit -Leicht :: Start: 09.00 Uhr (€ 29,— pro Kind, inkl. Bike € 39,—) ::
MITTWOCH
E-Bike Almentour
Die E- Bike Tour führt übers Unkenbachtal und mehrere Almen. Urige Almhütten, knorrige Wälder, blühende Almwiesen, rauschende Bäche und auf Wunsch ein Hüttenbesuch machen diese eBike-Runde zum besonderen Erlebnis.
:: ca. 2-3 Stunden, Schwierigkeit mittel :: Start: 09.30 Uhr € 45,00 pro Person (ohne eBike) ::
Privat Guiding mit Leo
Individuelle Privat Tour mit Leo
:: bis zu 7 Stunden :: € 180,— p.P., jede weitere Person € 20,— (max. 6 Personen)
Start 09.00 Uhr ::
Aschaurunde
Heute umrunden wir unseren Hausberg den Achberg. Über den Tauernradweg radeln wir bis Unterjettenberg. Ab hier beginnt der Anstieg in die Aschau über den Oberjettenberg. Durch handgeschlagene Tunnel gelangen wir schliesslich zur Klause. Bald geht es bergab nach Reith und der Saalach entlang zum Schütterbad.
:: Die alte Klause (Anlage von der Zeit der Holztrift) :: Leistungsklasse 2 - 624 Höhenmeter - 27 km :: Start: 15.00 (€ 35,— pro Person) ::
Schrauberstammtisch mit Chris
:: ab 20.00 Uhr (€ 35,— p.P.) :: ca. 2 Stunden Bike kennenlernen …
DONNERSTAG
Almfrühstück auf der Hochalm mit Option Bike and Hike
Das Ideal früherer Alpinisten ist auch heute wieder modern. Wieso nicht den Bergfuß mit dem Bike erreichen?
Wir biken zur Jausenstation Hochalm und belohnen uns mit einem genialen Almfrühstück. Als Option bietet sich sodann auf noch ca. 250 hm eine Verdauungs-Bike and Hike Tour zum Peitingköpfl (1720m) an. Bereits vom Schütterbad lässt sich der Gipfel in der Ferne erkennen.
Je nach Fahrkönnen gibt es zwei Varianten zurück ins Tal: Entweder zurück über Hochalm und Heutal oder ab Peitingköpfl nach einer kurzen Schiebepassage bergab zum Wetterkreuz und dem Wetterkreuztrail zurück nach Unken.
:: Gipfelbiken Leistungsklasse 1 - 1.100 Höhenmeter - 18 km :: Start: 07.00 Uhr (€ 45,— pro Person ohne Frühstück) ::
Techniktraining mit Chris
Egal ob Anfänger oder Profi man lernt beim Radeln nie aus. Benötigt ihr noch einen kleinen Techniktipp um die Schlüsselstelle auf eurer Hausrunde zu meistern. Chris hilft euch gerne dabei. Egal ob Kurventechniken Uphill- oder Downhillskills. Vom Wheelie bis zum Bunnyhop. Gleich neben unseren Hotel befinden sich die perfekten Trainingsmöglichkeit inkl. unseres hauseigenen Pumptrack und eigener Crosscountry Strecke.
:: Leistungsklasse 1 - 2 :: Start: 15.00 Uhr (ca. 2 Stunden, € 35,— pro Person) ::
FREITAG
Leos Cheftour - Mayrberg-Hundalmrunde-Wildenbachschlucht
Auf geht’s zur idyllischen Hundalm. Über Reith radeln wir in das Lanzental, mit einer kleinen Uphill Challenge, zum Mayrberg. Die Loferer Steinberge und Reither Steinberge begleiten uns zur Auerweissbachalm und Hundalm. Hier haben wir unser Ziel erreicht und genießen das Panorama bei der Abfahrt über das Wildental und die Wildenbachschlucht. Über Au und den Lenzensattel radeln wir zurück zum Schütterbad.
:: Alleine auf den Almen-Traumtrail Wildenbachschlucht :: Leistungsklasse 1 u. 2 - 984 Höhenmeter - 34 km :: Start: 09.00 Uhr (€ 45,—pro Person) ::
SAMSTAG
E-Bike Erlebnistour zum Jakobskreuz
Diese Tour führt Euch über Schotter- und Waldwege nach Waidring zum Pillersee und weiter über Serpentinen bis hoch zum weithin sichtbaren und begehbaren Gipfelkreuz auf 1654 m. Bei regionalen Almschmankerl genießt Ihr den Panoramablick Richtung Wilder Kaiser usw. Auf der Rückfahrt nach Waidring folgt noch eine Gondelfahrt zur Steinplatte (sep.zu bezahlen) und von dort bergab über die Winklmoosalm und das Heut zurück zum Ausgangspunkt.
:: technische Anforderung mittel, konditionell Anforderung hoch :: 810 Höhenmeter - 65 km :: Start 09.00 Uhr (€ 45,— pro Person)
Änderungen vorbehalten
Bikekompetenz
Leo Pfaffenbichler
Ich Leo, gehöre zu den Bikedinosauriern in der Region. Eigentlich benötige ich im Alpenraum kein Kartenmaterial mehr, aber es gibt auch für mich immer noch was zu entdecken und gebe die Erfahrungen und Tipps meiner Ausfahrten immer gerne weiter.
Meine Lieblingstour ist die Kaiserschmarrnrunde auf die Litzlalm, d.h bei den Touren ist eine Einkehr und viel fotografieren Pflicht.
Auf Biketour, Bikereise oder Bikerennen fahre ich stets mit meinem Cannondale. (seit es Leftygabel gibt)
Chris Pfaffenbichler
Hi, ich bin Chris euer staatlich geprüfter Mountainbike- und Bikepark- Freeride-Guide. In Unken aufgewachsen kenne ich jedes noch so kleine Naturjuwel und jeden Singletrail.
Beim Mountainbike kann ich euch sicherlich den ein oder anderen Techniktipp geben, da sich seit einigen Jahren mein Leben um den Endurosport dreht, und ich immer daran arbeite auch meine Skills zu verbessern, man lernt nie aus.
Schütterbad Blog

16.08.2021 – von Leo Pfaffenbichler
Leo´s „Eierschwammerl-Tour“
Wenn Bewegung in der Natur auf Genuss trifft
In der Freizeit zieht es mich, Leo Pfaffenbichler, hinaus in die Natur. Mit dem Radl bin ich besonders gerne unterwegs, denn damit komme ich schnell voran, gelange ohne Umwege zu den schönsten Orten und leiste auch noch einen Beitrag für meine Gesundheit. Jetzt im…

05.03.2021 – von Leo Pfaffenbichler
Einfach unvergesslich toll: Fahrradurlaub mit Kindern im Saalachtal
Während meiner Biketouren fallen mir immer mehr Familien mit Kindern auf, die ebenfalls mit dem Rad im Saalachtal unterwegs sind. Ich muss sagen, das freut mich riesig, denn für mich als leidenschaftlichen Radfahrer ist das Biken ja ohnehin das Schönste, was es gibt.
Zudem gibt es kaum eine andere…

22.06.2020 – von Heidi Pfaffenbichler
Meine Lieblingstour mit dem E-Bike
Wenn ich Zeit habe, schwing ich mich gerne in den Sattel, um mit dem E-Bike mal wieder meine Lieblingsrunde zu drehen. Ich kann von dieser wunderschönen Tagestour gar nicht genug bekommen, denn sie führt zu wahrhaft magischen Plätzen. Heute möchte ich euch gedanklich gerne mitnehmen. Auf geht‘s!